28.09.2023

19.00-20.30 Uhr

 

 

Zwischen Schnappschuss und Kunstwerk - Fotografie der 1920er- udn 1930er-Jahre

Fotografiehistorischer Vortrag

Heimatverein Waiblingen

>>> nähere Informationen und Anmeldung

   

23.10.2023

09.30-12.00 Uhr

 

 

Paris als Zentrum der Klassischen Moderne

Kulturhistorischer Vortrag im Rahmen des Studium Generale

VHS Ludwigsburg

>>> nähere Informationen und Anmeldung

   

ab 07.11.2024

09.00-12.00 Uhr

(vier Vormittage)

 

Sehen lernen. Eine Einführung in die Fotografie

Fotografiehistorisches Seminar

VHS Calw

>>> nähere Informationen und Anmeldung
   

08.11.2023

18.30-21.30 Uhr

 

 

"Im Steinernen Meer..." - Deutsche Großstadtlyrik 1890-1933

Literaturhistorischer Abend

VHS Ludwigsburg

>>> nähere Informationen und Anmeldung

   

16.11.2023

15.00-17.00 Uhr

 

 

Metropolen der Spätantike. Trier

Historischer und archäologischer Vortrag

VHS Backnang

>>> nähere Informationen und Anmeldung
   

24.11.2023

09.30-12.00 Uhr

 

 

Provokation, Tabubruch, Skandal - Wo endet die Freiheit der Kunst?

Kulturhistorisches Seminar im Rahmen des Studium Generale

VHS Ludwigsburg

>>> nähere Informationen und Anmeldung

   

12.12.2023

15.00-17.00 Uhr

 

 

Schnee als Thema der Kunst

Kunsthistorischer Vortrag

VHS Backnang

>>> nähere Informationen und Anmeldung
   

10.01.2024

09.30-12.00 Uhr

 

 

Die Faszination des Fremden. Exotismen in Kunst und Architektur

Kulturhistorisches Seminar im Rahmen des Studium Generale

VHS Ludwigsburg

>>> nähere Informationen und Anmeldung
   

ab 23.01.2024

09.30-12.00 Uhr

(zwei Vormittage)

 

"Der Zeit ihre Kunst - der Kunst ihre Freiheit" - Die Wiener Secession

Kunst- und kulturhistorisches Seminar im Rahmen des Studium Generale

VHS Ludwigsburg

>>> nähere Informationen und Anmeldung
   

23.01.2023

18.30-21.00 Uhr

 

 

Psychedelic - Drogen als Inspiration von Kunst und Musik 1965-70

Kulturhistorischer Vortrag

VHS Backnang

>>> nähere Informationen und Anmeldung
   
Druckversion | Sitemap
© markus golser 2020